Abstimmungen und Wahlen
Resultate der Volksabstimmung vom 9. Februar 2025
Anzahl der Stimmberechtigten: 3406 | |
Stimmbeteiligung in Prozent: Eidg.: 40.1%, Kant.: 40.3% |
Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Vorlage 1: Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» | 341 | 1020 |
Kantonale Vorlage | Ja | Nein | ohne Antwort |
---|---|---|---|
Vorlage 1: Volksinitiative «Berner-Solar-Initiative» | |||
1a: Volksvorschlag (VV) | 271 | 1080 | 20 |
1b: Vorlage des Grossen Rates (VGR) | 919 | 428 | 24 |
1c: Stichfrage | 245 | 1073 | 53 |
Resultate der Volksabstimmung vom 24. November 2024
Anzahl Stimmberechtigte | 3'405 |
Stimmbeteiligung in % | 45.8 |
Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen | 759 | 792 |
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete) | 731 | 792 |
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs) | 716 | 812 |
Änderung vom 22.Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (Einheitliche Finanzierung der Leistungen) | 784 | 738 |
Resultate der Volksabstimmung vom 22. September 2024
Anzahl Stimmberechtigte | 3'411 |
Stimmbeteiligung in % | 47.3 |
Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)» | 510 | 1'089 |
Reform der beruflichen Vorsorge | 460 | 1'119 |
Kantonale Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Änderung der Kantonsverfassung: Aufhebung der Amtsbezirke (Kantonswechsel von Moutier) | 1'208 | 207 |
Konkordat über den Wechsel der Gemeinde Moutier zum Kanton Jura | 1'170 | 243 |
Resultate der Volksabstimmung vom 9. Juni 2024
Anzahl Stimmberechtigte | 3'428 |
Stimmbeteiligung in % | 44.0 |
Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Volksinitiative «Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)» | 660 | 833 |
Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)» | 589 | 890 |
Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» | 352 | 1'139 |
Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien | 1'002 | 493 |
Resultate der Gemeindeabstimmung vom 3. März 2024
Anzahl Stimmberechtigte | 3'346 |
Stimmbeteiligung in Prozent | 62.2 |
Kommunale Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Bewilligung eines Verpflichtungskredits von 45.5 Mio. Franken für das Projekt «Schulraum31» der Gemeinde Utzenstorf | 1'214 | 765 |
Bewilligung eines Verpflichtungskredits von 918'500 Franken für das Projekt «Turnweg – Erneuerung und Erweiterung der Wasserleitung und Erneuerung der Strasse» | 1'519 | 443 |
Resultate der Volksabstimmung vom 3. März 2024
Anzahl Stimmberechtigte | 3'442 |
Stimmbeteiligung in % | 60.89 |
Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Volksinitiative vom 28. Mai 2021 «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)» | 1'133 | 951 |
Volksinitiative vom 16. Juli 2021 «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative)» | 550 | 1'519 |
Kantonale Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Änderung der Kantonsverfassung (Einführung dringliche Gesetzgebung) | 1'498 | 472 |
Resultate der Gemeinderatswahlen vom 22. Oktober 2023
Anzahl Stimmberechtigte | 3'321 |
Stimmbeteiligung | 47.61 % |
./. leere Wahlzettel | 6 |
./. ungültige Wahlzettel | 2 |
Gültige Wahlzettel | 1'573 |
Total Parteistimmen | 10'943 |
Liste 01 – FDP.Die Liberalen Utzenstorf | |
---|---|
Parteistimmen | 804 |
Sitze | 0 |
Nicht gewählt sind | Stimmen |
1. Steck Priska, neu | 306 |
2. Kumli Michael, neu | 161 |
3. Peyer Bettina, neu | 177 |
4. Läng Adrian, neu | 131 |
Liste 02 – Schweizerische Volkspartei SVP | |
---|---|
Parteistimmen | 4'364 |
Sitze | 4 |
Gewählt sind | Stimmen |
1. Singer Beat, bisher | 1'430 |
2. Rothenbühler Adrian, bisher | 1'139 |
3. Streit Marc, bisher | 1'133 |
4. Buchter Yannick, neu | 496 |
Liste 03 – SP Sozialdemokratische Partei Utzenstorf | |
---|---|
Parteistimmen | 3'244 |
Sitze | 2 |
Gewählt sind | Stimmen |
1. Schwab Annekäthi, bisher | 1'138 |
2. Christen Christine, bisher | 987 |
Nicht gewählt sind | Stimmen |
3. Rohrbach Martin, neu | 358 |
4. Schoch Melinda, neu | 346 |
5. Stucki Thomas, neu | 352 |
Liste 04 – Die Mitte Untere Emme | |
---|---|
Parteistimmen | 1'261 |
Sitze | 0 |
Nicht gewählt sind | Stimmen |
1. Fischer René, bisher | 567 |
2. Zuberbühler Remo, neu | 294 |
3. Käser Armin, neu | 221 |
4. Brand Jürgen, neu | 127 |
Liste 05 – Grünliberale Partei GLP | |
---|---|
Parteistimmen | 1'270 |
Sitze | 1 |
Gewählt ist | Stimmen |
1. Siegenthaler-Quinche Susanne, neu | 473 |
Nicht gewählt sind | Stimmen |
2. Pfister Roger, neu | 341 |
3. Niklaus Matthias, neu | 237 |
4. Siegenthaler Thomas, neu | 150 |
Resultate der Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023
Anzahl Stimmberechtigte | 3'444 |
Stimmbeteiligung in % | 47.79 |
Namen | Stimmen |
---|---|
Salzmann Werner | 810 |
Wasserfallen Flavia | 668 |
Hess Sandra | 381 |
Grossen Jürg | 326 |
Pulver Bernhard | 305 |
Hess Lorenz | 236 |
Jost Marc | 88 |
Amstutz Madeleine | 50 |
Fouquet Pascal | 47 |
Koller Richard | 27 |
Ananiadis Jorgo | 14 |
Lobsiger-Schmid Verena | 13 |
Neeser Daniel | 10 |
Spycher Adrian | 5 |
Zbinden Romain | 3 |
Jutzi Philipp | 0 |
Iseli Gianpietro | 0 |
Resultate der Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023
Anzahl Stimmberechtigte | 3'444 |
Stimmbeteiligung in % | 46.25 |
Die Resultate werden auf der Webseite des Kantons Bern publiziert.
Resultate der Volksabstimmung vom 18. Juni 2023
Anzahl Stimmberechtigte | 3'431 |
Stimmbeteiligung in % | 42.3 |
Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen | 1'107 | 326 |
Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit | 771 | 671 |
Änderung vom 16. Dezember 2022 des Covid-19-Gesetzes | 899 | 537 |
Kantonale Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Änderung der Kantonsverfassung (Anpassungen bei den Schuldenbremsen) | 896 | 490 |
Volksinitiative «Für eine kantonale Elternzeit» | 387 | 1'023 |
Resultate der Gemeindeabstimmung vom 12. März 2023
Anzahl Stimmberechtigte | 3'305 |
Stimmbeteiligung in Prozent | 38 |
Kommunale Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Bewilligung eines Verpflichtungskredits von 1'351'700 Franken für die Erneuerung der Werkleitungen und Strasse im Bereich Feldeggstrasse | 981 | 250 |
Bewilligung eines Verpflichtungskredits von 2'157'600 Franken für die Umsetzung des Projekts «Zustandsaufnahmen privater Abwasseranlagen – Liegenschaftsentwässerung (ZpA-LSE)» | 672 | 555 |
Bewilligung eines Verpflichtungskredits von 740'300 Franken für die Erneuerung von Bauteilen des Mehrzweckgebäudes (Gotthelfstrasse 15A), insbesondere Sporthallenboden und Beleuchtung | 965 | 272 |
Liegenschaft GB-Nr. 197 «Lindenstrasse 53»; Verkauf und Ermächtigung zur Veräusserung | 1'072 | 159 |
Resultate der Volksabstimmung vom 12. März 2023
Anzahl Stimmberechtigte | 3'427 |
Stimmbeteiligung in % | 37.4 |
Kantonale Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Änderung der Kantonsverfassung (Stellung und Kompetenzen Justizbehörden) | 934 | 270 |
Änderung der Kantonsverfassung (Unvereinbarkeitsregeln Mitglieder Grosser Rat) | 810 | 392 |
Baukredit für die Verkehrssanierung Aarwangen | 724 | 530 |
Baukredit für die Verkehrssanierung Burgdorf–Oberburg–Hasle | 853 | 424 |
Resultat der Gemeindeabstimmung vom 27. November 2022
Anzahl Stimmberechtigte | 3'292 |
Stimmbeteiligung in Prozent | 28.6 |
Kommunale Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Wollen Sie dem Verpflichtungskredit von 823'000 Franken für die Planung des Projekts «Schulraum31» der Gemeinde Utzenstorf gemäss Botschaft des Gemeinderates zustimmen? | 685 | 255 |
Resultate der Gemeindeabstimmung vom 25. September 2022
Anzahl Stimmberechtigte | 3'278 |
Stimmbeteiligung in Prozent | 52.9 |
Kommunale Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
1. Bewilligung eines Verpflichtungskredits von 913‘900 Franken für die Teilerneuerung der Liegenschaft Gotthelfstrasse 6 | 1'218 | 491 |
2. Bewilligung der Übertragung der Liegenschaft Gotthelfstrasse 6 vom Finanz- in das Verwaltungsvermögen zum Buchwert von 850‘000 Franken | 1'310 | 390 |
Resultate der Volksabstimmung vom 25. September 2022
Anzahl Stimmberechtigte | 3'398 |
Stimmbeteiligung in % | 55.6 |
Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)» | 634 | 1'243 |
Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer | 1'018 | 850 |
Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV 21) | 919 | 945 |
Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer | 810 | 1'019 |
Kantonale Vorlage | Ja | Nein |
---|---|---|
Änderung der Kantonsverfassung (Stimmrechtsalter 16) | 532 | 1'354 |
Resultate der Volksabstimmung vom 15. Mai 2022
Anzahl Stimmberechtigte | 3'398 |
Stimmbeteiligung in % | 35.9 |
Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Änderung des Filmgesetzes | 363 | 562 |
Änderung des Transplantationsgesetzes | 656 | 552 |
Übernahme der EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache | 877 | 309 |
Kantonale Vorlage | Ja | Nein |
---|---|---|
Änderung der Kantonsverfassung (Volksvorschläge vor grossrätlichen Eventualanträgen) | 952 | 186 |
Resultat der Grossratswahlen vom 27. März 2022
Anzahl Stimmberechtigte | 3'406 |
Stimmbeteiligung in % | 31.0 |
Bezeichnung der Liste | Zahl der Kandidaten-stimmen | Zahl der Zusatz-stimmen | Zahl der Partei-stimmen |
---|---|---|---|
01 Eidgenössisch-Demokratische Union | 165 | 0 | 165 |
02 FDP Unteres Emmental | 1'055 | 131 | 1'186 |
03 FDP Oberes Emmental | 136 | 9 | 145 |
04 Jungfreisinnige Emmental | 47 | 0 | 47 |
05 Evangelische Volkspartei Emmental | 309 | 11 | 320 |
06 Junge Evangelische Volkspartei Emmental | 31 | 0 | 31 |
07 Die Mitte – Unteres Emmental | 1'309 | 189 | 1'498 |
08 Die Mitte – Oberes Emmental | 132 | 10 | 142 |
09 Schweizerische Volkspartei Unteres Emmental | 4'284 | 817 | 5'101 |
10 Schweizerische Volkspartei Oberes Emmental | 275 | 9 | 284 |
11 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften – Frauen | 2'174 | 208 | 2'382 |
12 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften – Männer | 786 | 86 | 872 |
13 Jungsozialist*innen | 190 | 15 | 205 |
14 Junge Grünliberale Emmental | 297 | 9 | 306 |
15 Grünliberale Partei Emmental | 1'476 | 155 | 1'631 |
16 GRÜNE Emmental | 801 | 24 | 825 |
17 Junge Grüne Emmental | 196 | 7 | 203 |
18 Aufrecht Bern | 126 | 104 | 230 |
Resultat der Regierungsratswahl vom 27. März 2022
Anzahl Stimmberechtigte | 3'406 |
Stimmbeteiligung in % | 30.1 |
Kandidaten | Stimmen |
---|---|
Allemann Evi | 481 |
Ammann Christoph | 502 |
Ananiadis Jorgo | 53 |
Bärtschi-Mosimann Astrid | 551 |
Baumann Joshua | 66 |
Fehr Erich | 346 |
Fouquet Pascal | 69 |
Gasser Peter | 43 |
Grogg Christine | 194 |
Häsler Christine | 483 |
Lobsiger-Schmid Verena | 53 |
Moser Bruno | 25 |
Müller Philippe | 581 |
Neuhaus Christoph | 499 |
Schnegg Pierre Alain | 542 |
Steiner Mark | 49 |
Tramacere Dalyan Paolo | 43 |
von Arx Casimir | 173 |
Resultate der Volksabstimmung vom 13. Februar 2022
Anzahl Stimmberechtigte | 3'384 |
Stimmbeteiligung in Prozent | 45.6 |
Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt» | 323 | 1'195 |
Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)» | 797 | 736 |
Änderung vom 19. März 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG) | 464 | 1'046 |
Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien | 518 | 1'003 |
Kantonale Vorlagen | Ja | Nein |
---|---|---|
Änderung vom 16. Juni 2021 des Gesetzes über die Besteuerung der Stassenfahrzeuge (BSFG) | 633 | 858 |
Ältere Resultate
Interessieren Sie sich auch für ältere Resultate? Dann melden Sie sich bei der Abteilung Bevölkerung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.