Kreditabrechnung genehmigt
Das Projekt «Aufbau Photovoltaikanlage Gebäude Lindenpark 1 (Werkhof)» ist abgeschlossen und wurde abgerechnet. Vom bewilligten Verpflichtungskredit von CHF 52'000.00 sind gemäss Schlussabrechnung CHF 49'785.75 (brutto) ausgegeben worden. Es resultiert eine Kreditunterschreitung von CHF 2'214.25. Die vereinnahmten Förderbeiträge betragen insgesamt CHF 13'622.90, weshalb die Ausgaben effektiv nur mit CHF 36'162.85 (netto) zu Buche schlagen.
Tierkörpersammelstelle schliesst per Ende April 2025; Anschlusslösung neu in Wynigen
Im Jahr 2023 haben die Stimmberechtigen an der Urne dem Verkauf der gemeindeeigenen Liegenschaft Lindenstrasse 53 («Bisegg») zugestimmt. Dadurch muss die an diesem Standort bestehende Tierkörpersammelstelle aufgehoben werden. Die langjährige Anlagewartin und Betreuerin, Heidi Vogel, wird zudem Ende April pensioniert. Somit wird die Regionale Kadaversammelstelle Utzenstorf und Umgebung per Ende April 2025 den Betrieb einstellen. Die Gemeinde Utzenstorf schliesst sich ab 1. Mai 2025 der regionalen Tierkörpersammelstelle in der Gemeinde Wynigen («Bleumatte») an. Die Landwirte/Tierhalter und weitere Betroffene sind bereits vorgängig über diese Neuerung anlässlich einer Informationsveranstaltung orientiert worden.
Kredite bewilligt
Für die Dachsanierung der gemeindeeigenen Liegenschaft Rain 3 (Schützenhaus) hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von CHF 120'000.00 bewilligt und freigegeben. Das Projekt ist im Budget 2025 (Investitionsrechnung) eingestellt und im Finanzplan berücksichtigt.
Für die erforderliche, fachgerechte Dachsanierung des gemeindeeigenen Strohdachspeichers an der Unterdorfstrasse 17A wurde ein Nachkredit von CHF 25'000.00 bewilligt und freigegeben.